top of page
Go for Peace.
Verantwortungsvoll in einem Streit zu schlichten bedeutet, den Parteien die Verantwortung für den Konflikt und die Konfliktlösungsfindung zu lassen. Verantwortungsvoll begleiten heisst auch, präsent bleiben, achtsam, wertschätzend, allparteilich und klar.

Ausbildung in Konfliktlösung

go for peace

Möchten Sie alltagstaugliche Konfliktlösungsmodelle kennenlernen und sich in Ihrer Konfliktkompetenz weiterentwickeln?

Die Ausbildungen eignen sich als Weiterbildung für Personen in Führungspositionen, ebenso wie für die persönliche Weiterentwicklung, als auch für Menschen, die in einer selbständigen Beratungstätigkeit unterwegs sind. 

Konfliktgespräche führen

Weiterbildung in Konfliktlösung

An diesen zwei Tagen trainieren wir anhand eigener Beispiele den Mini-Circle und das 6-Stuhl-Modell. Beides sind zwei Tools, die helfen, ein Konfliktgespräch effizient zu lösen. Sie strukturieren das Gespräch und ermöglichen ein echtes, auf Verständnis basierendes Zuhören. 

Voraussetzung

Der Besuch eines Grundlagenseminars in Gewaltfreier Kommunikation ist empfohlen. Das Kennen der vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation, Haltung, 4 Ohren, Verständnis für die Schlüsselunterscheidungen der GFK wird vorausgesetzt.  

Kurszeiten

Donnerstag, 9. April 2026, 09:00 - 17:00 Uhr

Freitag, 10. April 2026, 09:00 - 17:00 Uhr

Kursort

Giraffen.Schule SEV

Balgacherstrasse 202

9435 Heerbrugg

Kosten

 400 Fr. 

Konfliktcoach

Finanzielle Investition

CHF 540.- pro Seminar

CHF 2000.- für alle 4 Seminare zusammen

Zahlungskonditionen

Mit einer Anzahlung von 200 CHF, wird Ihnen Ihr Platz gesichert. Die gesamten Kurskosten sind bis eine Woche vor Kursbeginn zu bezahlen.

Kurszeiten

Freitag: 17:00 - 21:30 Uhr

Samstag: 09:00 - 18:00 Uhr

Sonntag: 09:00 - 15:30 Uhr

NEUE TERMINE FOLGEN IM 2026

Termine

23.-25. August 2024

Gewaltfreie Kommunikation, Schlüsselunterscheidungen

Grundlagen und Vertiefung

25.-27. Oktober 2024

Konfliktlösung: die klassische Mediation

10.-12. Januar 2025

Konfliktlösung bei Kindern und Jugendlichen

04.-06. April 2025

Persönlichkeitsarbeit: Schwierigkeiten überwinden

Emotionen, Trigger und Glaubenssätze

bottom of page